









Keren Kopal
Schmuckkästchen „Braune Eule“.
Emaille bemalte Schmuckschatulle, verziert mit österreichischen Kristallen
Artikelgröße:
Zentimeter: H 5,3 x B 3,3 x L 4
Zoll: H 2,08 x B 1,3 x L 1,57
• Handgefertigt von der Künstlerin Keren Kopal.
• Überzogen mit 24-karätigem Gold oder 925er Silber.
• Jeder Kristall wird handverlesen und kunstvoll auf jedem Stück platziert.
• Die Schmuckschachtel verfügt über einen Magnetverschluss, der den Verschluss sichert.
• Jeder Artikel von Keren Kopal wird in einer eleganten schwarzen Box versendet.
• Jedes Stück wird von Hand bemalt, wobei ein einzigartiges Verfahren zum Einsatz kommt, bei dem eine charakteristische Emaille-Technik mit Einlagen aus österreichischen Kristallen kombiniert wird.